Nutzungsbedingungen
Überarbeitet: 3. Januar 2017
Dies Nutzungsbedingen gelten für alle Nutzer der GeeniuX-Dienste und sind einzuhalten. Die Nichteinhaltung führt zu einer Aussetzung oder Kündigung Ihres Kontos. Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens einen Abonnenten-Vertrag abgeschlossen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt haben, gelten diese Nutzungsbedingungen für sämtliche Nutzer, die die Dienste über Ihr Konto nutzen („Endnutzer“).
Nutzung der Dienste:
- Die Dienste dürfen nur für die angegebenen Zwecke genutzt werden. Eine Nutzung für andere Zwecke ist ausgeschlossen. Insbesondere ist es nicht gestattet:
- die Dienste zu ungesetzlichen Zwecken oder zur Förderung illegaler Handlungen zu nutzen;
- sich bei der Nutzung als eine andere Person auszugeben oder eine Verbindung zu einer Person oder Institution in der Absicht unrichtig darzustellen, dass andere getäuscht oder in die Irre geführt werden;
- persönliche oder auf eine Person zurückführbare Informationen wie Wohnadresse, Nummern von Kreditkarten, Sozialversicherung oder Personalausweis ohne die ausdrückliche Genehmigung der Betroffenen zu veröffentlichen oder ins Internet zu stellen;
- unaufgefordert Nachrichten, Werbung oder Spam zu versenden;
- schädliche Inhalte, die dazu geeignet sind den Browser oder Computer eines anderen Nutzers zu beschädigen oder anderweitig zu stören, hochzuladen, in Anlagen anzufügen, zu veröffentlichen oder darauf zu verlinken.
- auf Dienste, Computersysteme von GeeniuX oder die Bereitstellungstechnik der Zulieferer von GeeniuX, die nicht für den öffentlichen Gebrauch bestimmt sind, zuzugreifen, diese zu ändern oder zu nutzen;
- die Angreifbarkeit von Systemen oder Netzwerk zu untersuchen, zu scannen oder zu testen oder Sicherheits- oder Authentifikations-Massnahmen zu umgehen oder zu durchbrechen;
- andere als die von GeeniuX öffentlich bekannt gegebenen Schnittstellen zu nutzen, um auf die Dienste zuzugreifen oder darin Abfragen auszuführen (z.B. „Scraping“);
- TCP/IP Packet Header oder sonstige Teile der Header-Informationen in E-Mails oder Postings zu verfälschen oder die Dienste anderweitig zum Versand von Informationen zu nutzen, die verfälscht wurden, irreführend sind oder eine falsche Quellenangabe enthalten;
- den Zugriff anderer Nutzer, Hosts oder im Netzwerk zu stören oder zu unterbrechen, insbesondere durch Versand von Viren, Overloading, Flooding, Spamming oder Mail-Bombing der Dienste oder bei der Contenterstellung Skripte einzusetzen, welche die Dienste stören oder sie ungebührlich belasten; oder
- ohne entsprechende Genehmigung Werbung für die Produkte oder Dienste Dritter zu machen.
- Richtlinien für den Content. Es ist nicht gestattet, Content über die Dienste bereitzustellen:
- bei dem die Gefahr bestehen könnte, dass Personen geschädigt, getötet oder körperlich oder geistig verletzt werden oder dass das Eigentum Dritter beschädigt oder zerstört wird;
- der gegen geltende Gesetze, geistige Eigentumsrechte oder sonstige Datenschutz- oder Veröffentlichungsrechte Dritter verstösst;
- der beleidigend, verleumderisch oder drohend ist oder zum Hass aufruft; oder
- der Informationen enthält, die Sie nach geltendem Recht oder sonstigen vertraglichen oder treuhänderischen Verpflichtungen nicht verfügbar machen dürfen.
Siehe auch unsere AGB, Datenschutzrichtlinie, Abonnenten-Vertrag und Impressum